Fortbildung
Schulung: Care-for-Caretakers
Wir unterstützen Menschen, die sich derzeit für Ukrainer:innen oder grundsätzlich für Geflüchtete aus diversen Ländern der Welt engagieren. Wenn Sie als ehrenamtlich engagierte Person Interesse an einer Schulung im Bereich traumasensibles Arbeiten und Selbstfürsorge haben, melden Sie sich bei uns.
Wir laden Sie herzlich ein, sich unten für unsere Schulungsveranstaltung anzumelden. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich auf dieser Seite zum E-Mail-Verteiler für Interessierte anzumelden, um auch zukünftig über mögliche weitere Angebote informiert zu werden.
Sollten Sie als Institution oder größeres Team Interesse an unserer Schulung haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter bns@ueberleben.org.
Bitte beachten: Alle Helfer:innen von geflüchteten Menschen, egal welcher Herkunftsländer, sind willkommen.
Schulung: Care-for-Caretakers
WANN:
30.10.2023, 17:00-20:00 Uhr
WO:
Zoom, Link wird am Tag der Schulung verschickt
INHALT:
Begrüßung und kurze Kennenlernrunde
Themenschwerpunkt I: Einführung in die psychologischen Folgen traumatischer Erfahrungen
• Welche Folgen hat Flucht für die psychische Gesundheit?
• Was sind Anzeichen von Traumatisierungen?
• Wie äußern sich traumabedingte Belastungen bei Erwachsenen und bei Kindern und Jugendlichen?
Themenschwerpunkt II: Selbstfürsorge bei der Arbeit mit traumatisierten geflüchteten Menschen:
Wie sorge ich für mich selbst in der Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung?
Abschluss und Feedbackrunde
Info: Es gibt ausreichend Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch
Anmeldung
Anmeldung zum E-Mail-Verteiler