Corona: Erreichbarkeit und Angebote
So erreichen Sie uns während der Einschränkungen durch den Coronavirus
Auch das Zentrum ÜBERLEBEN möchte dazu beitragen, dass sich die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 soweit wie möglich verlangsamt. Dazu müssen auch wir gewisse Maßnahmen ergreifen, um die Arbeit des Zentrums so weit es geht aufrechtzuerhalten, aber die sie Sicherheit aller dabei nicht zu gefährden.
Für alle Patient*innen und Klient*innen bedeutet dies, dass das Zentrum ÜBERLEBEN derzeit nur mit einem vorab vereinbarten Termin betreten werden kann. Die Türen sind verschlossen, wir bitten daher an der Tür zu klingeln.
Die Erreichbarkeit sowie Änderungen in den Angeboten unserer behandelnden und beratenden Abteilungen finden Sie hier:
Allgemeine Anfragen
Ambulante Abteilung für Erwachsene
Kontakt
Tel: (030)303906-0 (täglich von 09:00-14:00 Uhr)
E-Mail: mail@ueberleben.org
Telefonsprechstunde
Mittwochs von 11:00-12:00
Informationen
- Sich in Behandlung befindende Patient*innen werden psychotherapeutisch, psychiatrisch und sozialarbeiterisch weiter versorgt.
- Erstgespräche sind bis zum 20.04.2020 vorerst ausgesetzt.
- Alle Gruppenangebote pausieren voraussichtlich bis Ende April.
Ambulante Abteilung für Kinder und Jugendliche
Kontakt
Tel: (030)303906-11
E-Mail: mail@ueberleben.org
Telefonsprechstunde
Mittwochs 12:00 bis 13:00 Uhr
Telefon: (030) 30 39 06 -11
Informationen
- Alle Patien*innen und ihre Familien werden weiterhin psychotherapeutisch und sozialarbeiterisch versorgt.
- Bei dringenden Neuanfragen können einmalige Beratungsangebote per Video in Anspruch genommen werden.
- Das Skill- Gruppenangebot ist durch Einzelkontakte ersetzt .
- Diese Maßnahmen gelten bis mind. 20.4.2020.
Tagesklinik
Kontakt
Tel: (030) 30 39 06 -25 (täglich 9:00-16:00 Uhr)
BNS-Fachstelle für traumatisierte Geflüchtete und Überlebende schwerer Gewalt
Kontakt
Tel: (030) 30 39 06 -512
Mobil: 0176 214 808 74
E-Mail: bns@ueberleben.org
Telefonsprechstunde:
Montags von 13:30-15:00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11:00-12:30 Uhr
Informationen:
-
Terminvereinbarungen für Videosprechstunden mit Sprachmittlung, wenn es notwendig und sinnvoll erscheint.
Abteilung Flüchtlingshilfen
Kontakt
- Bridge-Sprechstunde: montags 12:300 Uhr und mittwochs 13:00-15:00 Uhr unter der Tel. (030) 30 39 06 -86
- Psychologische Sprechstunde: dienstags 13:00 bis 14.00 Uhr auf Farsi unter der Tel.: (030) 30 39 06 -720, freitags 13:00 bis 14:00 Uhr auf arabisch unter Tel.: (030) 30 39 06 -86, andere Sprachen auf Anfrage
Informationen
-
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bitten wir um Voranmeldung per E-Mail oder telefonisch. Bitte weisen Sie darauf hin, wenn eine andere Sprache benötigt wird!