Flüchtlingshilfen
Sozialpädagogische Angebote
Die sozialpädagogischen Projekte des Zentrum ÜBERLEBEN orientieren sich an den spezifischen Bedürfnissen von Geflüchteten und Migrant*innen. Häufig sind sie konfrontiert mit einem unsicheren Aufenthalt und neuen gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen. Sie sind daher oft gravierend belastet und geraten in Krisen.
Unsere Klient*innen erhalten spezifische Beratung und sozialpädagogische Gruppenangebote. Sie finden bei uns Hilfe zur Bewältigung von Anforderungen und Anpassungsleistungen in der Exilgesellschaft und praktische Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte etwa gegenüber Behörden.
Schwerpunkte der sozialpädagogischen Arbeit sind
- Soziale Integration
- Gesundheitsförderung
- Gewaltprävention
- Stärkung transkultureller Identität auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene
Die sozialpädagogische Arbeit ist ein ergänzendes Angebot zu den psychotherapeutischen Hilfen, Sprachkursen und zur beruflichen Qualifizierung.
Das Zentrum ÜBERLEBEN organisiert u.a. Theater- und Filmprojekte, in denen sich Flüchtlinge und Migranten*innen mit biographischen Themen und Fragen nach Integration und Identität auseinandersetzen.