Abteilung
Tagesklinik

Die Tagesklinik des Zentrum ÜBERLEBEN behandelt in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité, Campus Mitte, Geflüchtete, die unter schweren Traumafolgestörungen leiden.
Das multiprofessionelle Behandlungsangebot basiert auf einem gruppentherapeutischen Setting. Professionelle Sprach- und Kulturmittler*innen unterstützen die Behandlung.
Angebot
Die Tagesklinik nimmt Menschen auf:
- die Kriegs- Folter- oder andere Gewalterfahrungen erleben mussten und
- die konsekutiv psychisch erkrankt sind,
- denen aufgrund von sprachlichen Barrieren der Zugang zu anderen Angeboten der psychiatrischen Regelversorgung erschwert ist,
- und/oder deren Behandlung durch die ausländerrechtliche Problematik erschwert ist,
- für die eine ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung nicht ausreicht und für die keine vollstationäre Behandlung erforderlich ist (keine akute Eigen- oder Fremdgefährdung, keine schwere Abhängigkeitserkrankung).
Team
Unser Team besteht aus drei Ärzt*innen, drei Pflegekräften, drei Sozialarbeiter*innen, einer Physiotherapeutin, drei Deutschlehrer*innen, einer Musiktherapeutin, einer Kunsttherapeutin, einer Therapeutin der KBT, einem Psychologen und einem Therapeuten für MBSR.
Kooperation
Seit Januar 2008 kooperiert das Zentrum ÜBERLEBEN mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Berlin Campus Mitte, Direktor Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz.