Über uns

Praktikum und Ehrenamt

Wenn eine Praktikumsstelle oder eine ehrenamtliche Position im Zentrum ÜBERLEBEN ausgeschrieben wird, finden Sie alle nötigen Informationen auf dieser Seite.

Bitte bewerben Sie sich bei Interesse direkt auf ausgeschriebene Stellen. Aus Kapazitätsgründen können wir nicht gewährleisten, auf alle Initiativbewerbungen zu antworten.

Informationen zu Stellenangeboten finden Sie hier.

Praktikumsangebote

Der Wohnverbund für Migrantinnen im Zentrum ÜBERLEBEN sucht eine

Praktikantin der Sozialen Arbeit

für einen Zeitraum von mindestens fünf Monaten ab August/September 2023

Wir im Wohnverbund für Migrantinnen sind ein multiprofessionelles Team aus Sozialarbeiterinnen, Psychologinnen, psychologischen Psy-chotherapeutinnen sowie Sprach- und Kulturmittlerinnen und bieten sozialpädagogische Betreuung und integrierte Psychotherapie für Migrantinnen ab 18 Jahren,

  • die infolge erlittener Folter, Verfolgung, Gewalt und/oder sexueller Übergriffe traumatisiert sind,
  • die aufgrund ihrer Krankengeschichte ein geschlechtsspezifisches Betreuungs- und Behandlungsan-gebot benötigen,
  • deren seelische Behinderung nicht ohne professionelle Hilfe kompensiert werden kann.
  • Diese Klientinnen betreuen wir in einer Therapeutischen Wohngemeinschaft und im Betreuten Ein-zelwohnen.

Ihre Aufgabenfelder

  • Organisatorische und inhaltliche Mitarbeit
  • Dokumentation der Tätigkeiten
  • Begleitung von Klientinnen zu Behörden, Ärzt:innen, Wohnungsbesichtigungen u.ä.
  • Mitgestaltung der Hilfepläne
  • Mitwirkung der Betreuung in der Therapeutischen Wohngemeinschaft
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung der Gruppenangebote und Projekte sowie Wohnungssuche
  • Kooperation mit Rechtsanwält:innen, Ärzt:innen, Behörden usw.
  • Aktive Fallarbeit und Klientinnengespräche

Ihr Profil

  • Sie sind Studentin der Sozialen Arbeit.
  • Sie arbeiten gerne im Team.
  • Sie haben eine hohe Empathiefähigkeit und Sensibilität im Umgang mit traumatisierten Frauen.
  • Sie sind motiviert und bereit, viel Engagement in die Arbeit zu investieren.
  • Wünschenswert aber nicht zwingend: Erfahrungen mit Migrantinnen oder Überlebenden sexuali-sierter Gewalt.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Rebecca Maschke (r.maschke@ueberleben.org).

Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.

Die Abteilung für Interne und Externe Kommunikation im Zentrum ÜBERLEBEN bietet ein

Praktikum in der PR- und Öffentlichkeitsarbeit

Praktikumsplätze in der Kommunikationsabteilung sind das ganze Jahr über verfügbar. Fragen Sie jeder Zeit für Ihren Wunschzeitpunkt bei uns an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zu den Tätigkeiten zählen die Unterstützung:

  • im Fundraising u.a. bei der Spendenakquise / Einwerbung von Projektmitteln, Fördergeldern, Stiftungsförderungen und bei der datenbankgestützten Spender*innenbetreuung
  • beim Erstellen von Informationsmaterialien und Pressetexten u.a. bei der Textredaktion, Bildrecherche und Gestaltung z.B. von Flyern
  • in der redaktionellen Betreuung und Administration der Internetseite des Zentrum ÜBERLEBEN sowie der Social Media Kanäle
  • bei Hintergrundrecherchen
  • in der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen

Anforderungen an Praktikant*innen:

  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Datenbank-Management-Systemen (z.B. FileMaker), Content-Management-Systemen (z.B. WordPress) und Grundkenntnisse in Layoutprogrammen (z.B. InDesign)
  • mindestens gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Entwicklung eigener Ideen
  • Interesse an Menschenrechtsfragen
  • Offenheit und Freude am Kommunizieren

Wir bieten Ihnen:

  • einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising einer breit aufgestellten Organisation
  • ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
  • eine Arbeitszeiteinteilung, die je nach Praktikumsanforderung gestaltbar ist
  • ein 12-wöchiges Praktikum im Rahmen des Studiums (Leider ist es nicht möglich eine Vergütung zu zahlen.)

Schicken Sie ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bitte an: Verena Schoke, Referentin für Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit (v.schoke@ueberleben.org).

Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.

Ehrenamtsangebote

Derzeit gibt es keine Ehrenamtsausschreibungen.