Neuigkeiten

Aktuelles

6.Dezember 2023

Charity-Auktion 2023 – ein Rückblick

Die 24. Charity-Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN, mit hochklassiger Kunst von vielen talentierten und namenhaften #ArtistsWithAMission, liegt nun hinter uns. Zur Versteigerung standen am 3. Dezember 2023 78 Werke von namenhaften Künstler:innen.

15.November 2023

Interview zur Kunstauktion: 5 Fragen an Mirka Wolf 

Im Hintergrund der Kunstauktion arbeitet ein fleißiges Organisationsteam am größten Charity-Event unseres Jahres. Wir haben ein Gespräch mit Organisatorin Mirka Wolf geführt, um Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

16.Oktober 2023

Zeiten des Terrors: Anschlag auf Israel

Terroranschläge, Geiselnahmen, Bombardierungen und Folter. Die aktuellen Geschehnisse in Israel und Palästina erschüttern seit mehreren Tagen die gesamte Welt. Auslöser der aktuellen Krise im jahrzehntelangen Nahostkonflikt ist ein terroristischer Großangriff der Hamas in der israelischen Grenzregion, der am 7. Oktober 2023 begann.

28.September 2023

Die inneren Ängste besiegen

Wir alle schlafen manchmal schlecht und werden von düsteren Träumen verfolgt. Bei unseren Patient:innen sind massive Schlafprobleme häufig Teil einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Wie qualvoll dies sein kann, zeigt die Geschichte des 17-jährigen Taio*.

13.September 2023

Ein Jahr nachdem alles begann – eine politische Bilanz zum Iran

Mahsa Aminis Tod löste im Iran und weltweit eine Welle der Empörung aus und führte zu Massenprotesten, in denen insbesondere junge Frauen ihre Stimmen erhoben. Welche Entwicklungen haben diese Proteste herbeigeführt? Im Interview mit einem Freund des Zentrums haben wir einen genaueren Blick auf die Menschenrechtslage im Iran geworfen.

5.September 2023

In 35 Sekunden über den Dächern Berlins

Im Frühsommer besuchten acht im Wohnverbund für Migrantinnen betreute Frauen gemeinsam mit zwei Bezugsbetreuerinnen den Berliner Fernsehturm. Ein eindrucksvoller Bericht einer therapiebegleitenden Freizeitaktivität unseres Wohnverbundes im ZÜ:.

29.August 2023

Sexualisierte Gewalt an Männern – Leid im Verborgenen

Ohnmacht, Hilflosigkeit, Verzweiflung – sexualisierte Gewalt schadet Betroffenen auf vielen Ebenen. Aber nicht nur Frauen und Mädchen, sondern auch Männer und Jungen können zu Betroffenen von sexualisierter Gewalt werden.

24.August 2023

Bergkarabach: Dem Hungertod ganz nahe

120.000 Armenier:innen in der Region Bergkarabach droht Hungertod. Alle Grenzen sind von der aserbaidschanischen Regierung komplett verschlossen. Niemand kommt herein oder heraus. Nicht einmal für die Bereitstellung von Grundlebensmitteln oder medizinischer Versorgung.

31.Juli 2023

Bundesregierung plant Mittelkürzungen für Bundeshaushalt 2024

Die Bundesregierung plant für den Bundeshaushalt 2024, die Mittel für psychosoziale Zentren um über die Hälfte zu kürzen.Der Beschluss, Gelder für ihre Unterstützung zu kürzen, stellt eine Gefährdung für die Gesundheit traumatisierter Menschen dar.

20.Juli 2023

Rechtsberatung für die Schüler:innen der Berufsfachschule Paulo Freire

Unsere Schüler:innen der Berufsfachschule Paulo Freire beschäftigen allerlei rechtliche Fragen auf ihrem (Aus-)Bildungsweg. Um ihnen qualifizierte Antworten zu geben, hat die Schule einen Beratungstag in Kooperation mit dem Büros der Berliner Integrationsbeauftragten veranstaltet.

3.Juli 2023

Geschäftsführungswechsel im Zentrum ÜBERLEBEN

Prof. Dr. Karin Weiss hat das Zentrum ÜBERLEBEN übergangsweise verlässlich durch die Pandemie geführt, nun ist es an der Zeit für einen Generationswechsel. Zum Juli 2023 übernimmt Kirstin Reichert die Geschäftsführung.

6.Juni 2023

PM: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern

Das Zentrum ÜBERLEBEN und 45 andere Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rufen die Bundesregierung dazu auf, beim bevorstehenden Treffen der EU-Innenminister:innen am 8. Juni keine Vereinbarungen einzugehen, die die Rechte und das Wohl geflüchteter Kinder und Jugendlicher gefährden.

2017-10-09T15:45:30+02:00
Nach oben