Hilfe finden

Informationen für anfragende Patient:innen

Anfragende Menschen aus der Ukraine oder Helfende von Ukrainer:innen finden alle Informationen hier.

Wenn erlebte Gewalt Sie nicht mehr loslässt – Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg nach dem Trauma

Sie haben Folter oder Gewalt erlebt…

  • Sie haben Folter oder Gewalt in kriegerischen Auseinandersetzungen erlebt.
  • Seitdem hat sich Ihr Leben verändert.
  • Die Erinnerungen belasten Sie. Sie können beispielsweise schlecht schlafen, fühlen sich angespannt oder haben ständig Angst.
  • Sie leiden unter Schmerzen oder fühlen sich deprimiert.
  • Vielleicht haben Sie auch das Gefühl, mit niemandem über das Erlebte sprechen zu können.

Es gibt Hilfen…

  • Wir behandeln Menschen, die Verfolgung und Folter oder Gewalt in Kriegen ausgesetzt waren und unter den Folgen leiden. Zu uns kommen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt.
  • Wir unterstützen Sie dabei, die seelischen und körperlichen Folgen von erlebter Gewalt zu bewältigen.
  • Nach einer ausführlichen Diagnostik erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen
 Behandlungsplan.

Kontakt und Sprechstunde

Ambulante Abteilung für Erwachsene:

Telefonische Sprechstunde:
Mittwochs 11:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: (030) 30 39 06 -0

Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen ausschließlich telefonisch entgegengenommen werden können.
Ihr Anruf wird in der Anmeldung entgegengenommen und Sie werden im Laufe des Tages zurückgerufen.

Ambulante Abteilung für Kinder und Jugendliche:

Telefonische Sprechstunde:
Mittwochs 12:00 bis 13:00 Uhr
Tel.: (030) 30 39 06 -11

Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen ausschließlich telefonisch entgegengenommen werden können.
Außerhalb unserer Sprechzeiten können Sie uns eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie gerne zurück.

Kontakt

Weitere Infos

Behandlung

Berufliche Qualifikation

Beratung & Gruppenangebote