Über uns
Stellenangebote
Wenn eine Stellenanzeige im Zentrum ÜBERLEBEN ausgeschrieben wird, finden Sie alle nötigen Informationen auf dieser Seite.
Informationen zu Praktikums- und PT1/2-Stellen oder Ehrenamtspositionen finden Sie hier.
Stellenangebote
Die am Zentrum ÜBERLEBEN angesiedelte Fachstelle für traumatisierte Geflüchtete und Überlebende schwerer Gewalt sucht für ihr multidisziplinäres Team ab April 2023 eine:n
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie im Rahmen des Projekts „Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS)“ (m/w/D)
(20 Std./Woche; befristet zum 31.12.2023, vorbehaltlich der Mittelbewilligung und mit Option auf befristeter Weiterbeschäftigung im Projektrahmen)
Das BNS ist eine seit 2008 bestehende Kooperation der Berliner Senatsverwaltung mit sieben Berliner Nichtregierungsorganisationen, mit dem Ziel der Umsetzung der EU Aufnahmerichtlinien (RL 2003/9/EG und RL 2013/33/EU). Die Netzwerkkoordination des BNS hat das Zentrum ÜBERLEBEN inne. Informationen über die Fachstelle finden Sie hier.
Ihr Aufgabengebiet
- Psychiatrische Diagnostik und psychosoziale Beratung geflüchteter Menschen
- Verfassung psychiatrischer Atteste, Bescheinigungen und Berichte
- Dokumentation der psychiatrischen, psychotherapeutischen, sozialen und ggf. asylrechtlichen Bedarfe
- Psychoedukation sowie psychiatrisch psychotherapeutische Kurz und Kriseninterventionen
- Ggfs. Anfertigung von Gewaltspurendokumentationen (zusammen mit den anderen therapeutischen Kolleg:innen
- Durchführung von Schulungen und Teilnahme an Fachveranstaltungen zur Vernetzung mit relevanten Akteur:innen des psychosozialen Hilfesystems.
Wir erwarten von Ihnen
- Approbation als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrung im Bereich der Psychotraumatologie
- Freude an der Zusammenarbeit in einem transdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Interesse an transkulturellen psychotherapeutisch psychiatrischen Ansätzen sowie der Arbeit mit Sprachmittler:innen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team
- Eine hohe Eigenverantwortlichkeit sowie gestalterischen Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- Möglichkeiten für Weiterbildungen und persönliche Weiterentwicklung
- Regelmäßige Intervision sowie externe Supervision
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht oder Wochenenddienste.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@ueberleben.org
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Keller: d.keller@ueberleben.org
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Das Zentrum ÜBERLEBEN sucht eine:n
TeamLeitung (m/w/d)
für die ambulante Abteilung für Kinder und Jugendliche (KJA) in Teilzeit für ca. 32 Stunden
Ihr Aufgabengebiet
- Management, administrative und konzeptionelle Leitung, fachliche Begleitung der KJA und ihres interdisziplinären Teams
- Projektkoordination und Personalentwicklung
- Netzwerkarbeit, Vertretung der KJA intern wie extern
- Koordination von Leistungen im Rahmen der Trägerverträge nach SGB VIII (Soziale Arbeit/ Psychotherapie)
- Bedarfsermittlung, Beratung für die Zielgruppe
Wir erwarten von Ihnen
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Leitungserfahrung
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit, sehr sorgfältige Arbeitsweise, hohe Leistungsbereitschaft
- Erfahrung oder die Bereitschaft für kultursensible Behandlungs- und Beratungsangebote unter Einbeziehung von Sprach- und Kulturmittelnden
- Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen ist wünschenswert
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder gleichwertige Abschlüsse
Wir bieten Ihnen
- Bei abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung mit Approbation die Möglichkeit zur Behandlung
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer professionellen NGO
- Eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
- Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team mit gestalterischem Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- Möglichkeiten für Weiterbildungen und persönliche Weiterentwicklung
- Regelmäßige Intervision sowie externe Supervision
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenendbereitschaft
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15.03.2023 per E-Mail an: bewerbung@ueberleben.org
Inhaltliche Fragen bitte an: kja@ueberleben.org
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Die Bibliothek im Zentrum ÜBERLEBEN sucht ab sofort eine
Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Digitalisierung von Bibliotheksmaterialien
(10h/Woche, befristet für 12 Monate)
Die wissenschaftliche Spezialbibliothek im Zentrum ÜBERLEBEN sammelt Literatur und andere Informationsträger zu den spezifischen Folgen von Folter, Verfolgung und Extremtraumatisierung sowie deren Behandlung. Die Informations- und Literaturversorgung der Teams ist ein wichtiger Grundpfeiler für die professionelle Arbeit des Zentrums.Ihr Aufgabengebiet
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Bibliotheksmaterial
- Unterstützung des Workflows zur Textdigitalisierung, Datensicherung und Archivierung sowie der Bereitstellung im Intranet
- Einfache bibliothekarische Arbeiten nach Absprache
Ihr Profil
- Studium an einer Hochschule, gerne mit bibliothekarischem Bezug
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Einblick in die Tätigkeitsbereiche und spezifischen Arbeitsmethoden einer Spezialbibliothek
- Einblick in die Arbeitsweise und Mitarbeit in einer professionellen NGO
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens zum 31.3.2023 per Mail an: bewerbung@ueberleben.org
Bei inhaltlichen Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Daniela Lehmann: d.lehmann@ueberleben.org
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Die Abteilung für Flüchtlingshilfen im Zentrum ÜBERLEBEN sucht für ihr multidisziplinäres Team ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Berufskunde für Berufsvorbereitung (Honorarbasis)
Die Abteilung für Flüchtlingshilfen im Zentrum ÜBERLEBEN arbeitet seit vielen Jahren in der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten in Berlin. Das Team der Abteilung für Flüchtlingshilfen bietet umfassende Hilfe – von der psychologischen und psychosozialen Beratung, der psychotherapeutischen Behandlung, über die berufliche Qualifizierung bis hin zur Vermittlung in Ausbildung und Arbeit. Wir qualifizieren für und vermitteln in Arbeit und Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich.
Worum geht es?
Für die Erweiterung und für unsere bestehenden Qualifizierungsangebote suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Berufskunde. Der Unterrichtsumfang beträgt ein bis drei Unterrichtstage pro Woche. Hierbei werden Sie Menschen mit Fluchthintergrund auf die Belange einer Ausbildung oder Berufstätigkeit vorbereiten.
Was sind die Voraussetzungen?
- Erfahrungen in den oben genannten Fachrichtungen
- Idealerweise Nachweis über bereits gesammelte Lehrerfahrung
- Offenheit für die Arbeit mit Geflüchteten
Was bieten wir?
- Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Interdisziplinäre Arbeit mit Psychologen/innen und Sozialarbeitern/innen
- Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit nach curricularen Vorgaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Qualifikationsbescheinigungen) per E-Mail an Dr. Gerlinde Aumann: g.aumann@ueberleben.org.
Die Abteilung für Flüchtlingshilfen im Zentrum ÜBERLEBEN sucht für ihr multidisziplinäres Team ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Deutsch für Berufsvorbereitung
(Honorarbasis)
Wer sind wir?
Die Abteilung für Flüchtlingshilfen im Zentrum ÜBERLEBE arbeitet seit vielen Jahren in der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten in Berlin. Das Team der Abteilung für Flüchtlingshilfen bietet umfassende Hilfe – von der psychologischen und psychosozialen Beratung, der psychotherapeutischen Behandlung, über die berufliche Qualifizierung bis hin zur Vermittlung in Ausbildung und Arbeit. Wir qualifizieren für und vermitteln in Arbeit und Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich.
Worum geht es?
Für die Erweiterung und für unsere bestehenden Qualifizierungsangebote suchen wir ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Deutsch. Der Unterrichtsumfang beträgt ein bis zwei Unterrichtstage pro Woche. Sie unterrichten Geflüchtete in einem Fach und bereiten sie so auf die Belange einer Ausbildung oder Berufstätigkeit vor. Im Fach Deutsch erweitern die Teilnehmenden ihre Deutschkenntnisse der jeweiligen Niveaustufe.
Was sind die Voraussetzungen?
- Abgeschlossenes oder aktuelles Studium in der entsprechenden Fachrichtung (idealerweise bereits mit
- Abschluss des Bachelors), z.B. Lehramt, Germanistik
- Idealerweise Nachweis über bereits gesammelte Lehrerfahrung
- Offenheit für die Arbeit mit Geflüchteten
Was bieten wir?
- Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Interdisziplinäre Arbeit mit Psychologen/innen und Sozialarbeitern/innen
- Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit nach curricularen Vorgaben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Qualifikationsbescheinigungen) per E-Mail an g.aumann@ueberleben.org.