Über Amke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Amke, 384 Blog Beiträge geschrieben.
24. August 2023

Bergkarabach: Dem Hungertod ganz nahe

120.000 Armenier:innen in der Region Bergkarabach droht Hungertod. Alle Grenzen sind von der aserbaidschanischen Regierung komplett verschlossen. Niemand kommt herein oder heraus. Nicht einmal für die Bereitstellung von Grundlebensmitteln oder medizinischer Versorgung.

31. Juli 2023

Bundesregierung plant Mittelkürzungen für Bundeshaushalt 2024

Die Bundesregierung plant für den Bundeshaushalt 2024, die Mittel für psychosoziale Zentren um über die Hälfte zu kürzen.Der Beschluss, Gelder für ihre Unterstützung zu kürzen, stellt eine Gefährdung für die Gesundheit traumatisierter Menschen dar.

31. Juli 2023

PM: Bundesregierung plant Mittelkürzungen für Bundeshaushalt 2024

Die Bundesregierung plant für den Bundeshaushalt 2024, die Mittel für psychosoziale Zentren um über die Hälfte zu kürzen.Der Beschluss, Gelder für ihre Unterstützung zu kürzen, stellt eine Gefährdung für die Gesundheit traumatisierter Menschen dar.

26. Juli 2023

Stepped Care 2.0

Projekte Stepped Care 2.0 Das AMIF-Projekt „Stepped Care 2.0 - Weiterentwicklung eines stufenweisen Behandlungskonzepts für besonders Schutzbedürftige“ ist die Fortführung des Projekts „Stepped [...]

20. Juli 2023

Rechtsberatung für die Schüler:innen der Berufsfachschule Paulo Freire

Unsere Schüler:innen der Berufsfachschule Paulo Freire beschäftigen allerlei rechtliche Fragen auf ihrem (Aus-)Bildungsweg. Um ihnen qualifizierte Antworten zu geben, hat die Schule einen Beratungstag in Kooperation mit dem Büros der Berliner Integrationsbeauftragten veranstaltet.

3. Juli 2023

Geschäftsführungswechsel im Zentrum ÜBERLEBEN

Prof. Dr. Karin Weiss hat das Zentrum ÜBERLEBEN übergangsweise verlässlich durch die Pandemie geführt, nun ist es an der Zeit für einen Generationswechsel. Zum Juli 2023 übernimmt Kirstin Reichert die Geschäftsführung.

6. Juni 2023

PM: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern

Das Zentrum ÜBERLEBEN und 45 andere Kinder- und Menschenrechtsorganisationen rufen die Bundesregierung dazu auf, beim bevorstehenden Treffen der EU-Innenminister:innen am 8. Juni keine Vereinbarungen einzugehen, die die Rechte und das Wohl geflüchteter Kinder und Jugendlicher gefährden.

Nach oben