21. Oktober 2024

Gemeinsames Europäisches Asylsystem gefährdet Kinderrechte

Im Sommer 2024 ist die GEAS-Reform in Kraft getreten. Martin Gött, Co-Leiter unserer Ambulanten Abteilung für Kinder und Jugendliche, hat auf der Cities4Refugees Conference über die Konsequenzen der GEAS-Regelungen auf minderjährige Geflüchtete diskutiert. 

13. August 2024

Stellungnahme: Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan retten

Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban sind Menschen in Afghanistan, die sich dort für Demokratie und Menschenrechte eingesetzt haben, stärker denn je gefährdet. Das sind die Forderungen des Zentrum ÜBERLEBEN und über 50 weiterer Organisationen anlässlich des Jahrestages.

30. Juli 2024

Charity-Kunstauktion: Ein Abschied in Dankbarkeit

Schweren Herzens, aber auch voller Dankbarkeit, wenden wir uns heute an Sie, um zu verkünden, dass wir unsere traditionelle Charity-Kunstauktion 2024 und auch in Zukunft nicht mehr wie gewohnt fortführen werden. 

25. Juli 2024

Ein neuer Lebensabschnitt: Zertifikatsvergabe im Projekt BBeRuf

Im Projekt „BBeRuf“ haben 22 Schüler:innen an unserer Berufsfachschule Paulo Freire im Zentrum ÜBERLEBEN ihr Abschlusszertifikat für die Berufsbildungsreife entgegengenommen und zugleich die Qualifikation zur Betreuungs- und Pflegehelfer:in erworben.

26. März 2024

Die Sorgen eines afghanischen Vaters

Als Vater wollte Karim* immer nur das Beste für sein Kind. Doch jetzt muss er aus der Ferne tatenlos zuschauen, wie seine Tochter völlig entrechtet zu einem Leben in Angst und Schrecken gezwungen wird.

Nach oben