6. Dezember 2023

Charity-Auktion 2023 – ein Rückblick

Die 24. Charity-Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN, mit hochklassiger Kunst von vielen talentierten und namenhaften #ArtistsWithAMission, liegt nun hinter uns. Zur Versteigerung standen am 3. Dezember 2023 78 Werke von namenhaften Künstler:innen.

16. Oktober 2023

Zeiten des Terrors: Anschlag auf Israel

Terroranschläge, Geiselnahmen, Bombardierungen und Folter. Die aktuellen Geschehnisse in Israel und Palästina erschüttern seit mehreren Tagen die gesamte Welt. Auslöser der aktuellen Krise im jahrzehntelangen Nahostkonflikt ist ein terroristischer Großangriff der Hamas in der israelischen Grenzregion, der am 7. Oktober 2023 begann.

24. August 2023

Bergkarabach: Dem Hungertod ganz nahe

120.000 Armenier:innen in der Region Bergkarabach droht Hungertod. Alle Grenzen sind von der aserbaidschanischen Regierung komplett verschlossen. Niemand kommt herein oder heraus. Nicht einmal für die Bereitstellung von Grundlebensmitteln oder medizinischer Versorgung.

31. Juli 2023

Bundesregierung plant Mittelkürzungen für Bundeshaushalt 2024

Die Bundesregierung plant für den Bundeshaushalt 2024, die Mittel für psychosoziale Zentren um über die Hälfte zu kürzen.Der Beschluss, Gelder für ihre Unterstützung zu kürzen, stellt eine Gefährdung für die Gesundheit traumatisierter Menschen dar.

3. Juli 2023

Geschäftsführungswechsel im Zentrum ÜBERLEBEN

Prof. Dr. Karin Weiss hat das Zentrum ÜBERLEBEN übergangsweise verlässlich durch die Pandemie geführt, nun ist es an der Zeit für einen Generationswechsel. Zum Juli 2023 übernimmt Kirstin Reichert die Geschäftsführung.

30. Mai 2023

Änderung des Spendenkontos

Damit wir unseren Spendenservice noch effizienter und nachhaltiger gestalten können, sind wir nun einen entscheidenden Schritt gegangen: Wir haben unser Spendenkonto zur GLS Bank umgezogen und damit einhergehend auch unser Spendenformular auf der Website aktualisiert.

10. Mai 2023

Flüchtlingsgipfel: Interview mit Schirmfrau Jamila Schäfer

Anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10. Mai 2023 haben wir ein Interview mit ZÜ-Schirmfrau Jamila Schäfer, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, geführt und sie zu ihrer Haltung zu migrationspolitischen Themen befragt.

23. Februar 2023

Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine

Es ist der 24.2.2022, der Wecker klingelt und auf dem Handybildschirm leuchtet die Eilmeldung: „Raketenbeschuss und Bodentruppen – Russland greift die Ukraine an“. Seit diesem Tag ist auch im ZÜ nichts mehr, wie es vorher war. Wir mussten schnell reagieren, konnten aber vielen Geflüchteten und ihren Helfer:innen auf ihrem herausfordernden Weg unterstützen.

Nach oben