Charity-Weihnachtskalender
Spenden Weihnachts- kalender 24 Tage – ein Weg Begleiten Sie eine Person auf ihrem Weg, die das Leben, das sie bisher kannte, hinter sich lässt, um mutigen Schrittes neue Wurzeln zu schlagen. Wi [...]
Spenden Weihnachts- kalender 24 Tage – ein Weg Begleiten Sie eine Person auf ihrem Weg, die das Leben, das sie bisher kannte, hinter sich lässt, um mutigen Schrittes neue Wurzeln zu schlagen. Wi [...]
Spenden Charity-Produkte Kochbuch Weihnachtskalender Geschenkspende Mit jeder Bestellung etwas Gutes tun. Auf dieser Seite finden Sie unsere liebevoll gestalteten Charity-Produkte aus dem Zent [...]
Für viele Covid-Betroffene und ihre Angehörigen ist die Pandemie zwar vorbei, die Krankheit aber ganz und gar nicht. Durch unsere psychologische Online-Beratung pflegen-und-leben.de unterstützen wir Angehörige von Long-COVID-Betroffenen.
In unserer Tagesklinik im Zentrum ÜBERLEBEN haben wir unser innovatives Gruppentherapiekonzept weiterentwickelt, das theoretisches Wissen über Traumafolgestörungen mit praktischen Körper- und Wahrnehmungsübungen verbindet.
Unser Jahresbericht 2024/2025 ist erschienen! Auf 38 Seiten ermöglichen wir Ihnen tiefe Einblicke in die Arbeitsbereiche, vergangenen Herausforderungen und Neuerungen im Zentrum ÜBERLEBEN. Wir empfehlen Ihnen herzlich die Lektüre unseres aktuellen Jahresberichtes.
Was erwartet Mitarbeitende, die neu im ZÜ starten? Wie sehen häufig ihre Erwartungen aus – wie gestaltet sich der Joballtag in der Realität? Sarah R., Ärztin in Weiterbildung in unserer Ambulanz für Erwachsene, über ihren Arbeitsalltag und den Start ins ZÜ.
Projekte Professionalisierung des Umgangs mit Betroffenen von kriegsbezogener sexualisierter Gewalt Deutsche Version unten | Українська версія нижче | English Version below Professionalisierun [...]
Zum Weltflüchtlingstag fordern wir gemeinsam mit über 20 Organisationen, dass die Bundesregierung ihrer Verantwortung gegenüber Schutzsuchenden nachkommt und allen Menschen Zugang zum Gesundheitssystem ermöglicht.
Spenden Psychosoziale Hilfe sichern! Etwa drei Viertel der in Deutschland lebenden Schutzsuchenden haben verschiedene Arten von Gewalt erlebt und sind häufig mehrfach traumatisiert.[1] Sie wurde [...]
Konflikte, Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung zwingen Menschen weltweit zur Flucht. Oft werden Familien dabei auseinandergerissen. Ein gemeinsamer Appell zum Thema Familiennachzug.