Charity-Kunstauktion 2023
Am ersten Adventssonntag 2023 erwartet Sie im Umspannwerk (bUm) in Berlin-Kreuzberg ein ganz besonderes Event: Die 24. Charity-Kunstauktion 2023 zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer.
Am ersten Adventssonntag 2023 erwartet Sie im Umspannwerk (bUm) in Berlin-Kreuzberg ein ganz besonderes Event: Die 24. Charity-Kunstauktion 2023 zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer.
Charity-Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN ermöglicht Therapieangebote für traumatisierte geflüchtete Menschen. Am 1. Advent versammeln sich in Berlin-Kreuzberg zahlreiche Kunstinteressierte und Menschenrechtsvertreter:innen, um Kunst für einen guten Zweck zu ersteigern.
Im Hintergrund der Kunstauktion arbeitet ein fleißiges Organisationsteam am größten Charity-Event unseres Jahres. Wir haben ein Gespräch mit Organisatorin Mirka Wolf geführt, um Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen.
Gemeinsames Statement von 154 Organisationen, darunter das Zentrum ÜBERLEBEN: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes!
2023 war erneut ein aufregendes und auch durchaus turbulentes Jahr mit zahlreichen alten und neuen Herausforderungen, sei es in der globalen Betrachtung oder speziell im Zentrum ÜBERLEBEN.
Wir alle schlafen manchmal schlecht und werden von düsteren Träumen verfolgt. Bei unseren Patient:innen sind massive Schlafprobleme häufig Teil einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Wie qualvoll dies sein kann, zeigt die Geschichte des 17-jährigen Taio*.
Mahsa Aminis Tod löste im Iran und weltweit eine Welle der Empörung aus und führte zu Massenprotesten, in denen insbesondere junge Frauen ihre Stimmen erhoben. Welche Entwicklungen haben diese Proteste herbeigeführt? Im Interview mit einem Freund des Zentrums haben wir einen genaueren Blick auf die Menschenrechtslage im Iran geworfen.
Im Frühsommer besuchten acht im Wohnverbund für Migrantinnen betreute Frauen gemeinsam mit zwei Bezugsbetreuerinnen den Berliner Fernsehturm. Ein eindrucksvoller Bericht einer therapiebegleitenden Freizeitaktivität unseres Wohnverbundes im ZÜ:.
Ohnmacht, Hilflosigkeit, Verzweiflung – sexualisierte Gewalt schadet Betroffenen auf vielen Ebenen. Aber nicht nur Frauen und Mädchen, sondern auch Männer und Jungen können zu Betroffenen von sexualisierter Gewalt werden.
120.000 Armenier:innen in der Region Bergkarabach droht Hungertod. Alle Grenzen sind von der aserbaidschanischen Regierung komplett verschlossen. Niemand kommt herein oder heraus. Nicht einmal für die Bereitstellung von Grundlebensmitteln oder medizinischer Versorgung.