Neuigkeiten

Aktuelles

10.Mai 2023

Flüchtlingsgipfel: Interview mit Schirmfrau Jamila Schäfer

Anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 10. Mai 2023 haben wir ein Interview mit ZÜ-Schirmfrau Jamila Schäfer, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, geführt und sie zu ihrer Haltung zu migrationspolitischen Themen befragt.

27.April 2023

Nach dem Erdbeben – Da sein in der Krise

Manchmal ist es die pure Verzweiflung, die sich Bahn bricht. Und dann ist es gut, wenn Ayla* spricht, ihre Sorgen teilt, ein tröstendes „Wir wünschen dir und deiner Familie, dass sich alles wieder zum Guten wendet“ hört.

5.April 2023

„Das Thema Pflege geht uns alle etwas an“

In Zukunft wird es immer schwerer, ausreichend Plätze in Pflegeheimen zu schaffen. Die Pflege in den eigenen vier Wänden stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Die Abteilung „pflegen-und-leben.de“ im ZÜ bietet deswegen psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige. Die neue Webseite soll dabei Interessierten den Zugang weiter erleichtern.

23.März 2023

Dokumentation von Folterspuen

Folter ist eine Gräueltat die einige der traumatisierten Geflüchteten, die im Zentrum ÜBERLEBEN betreuen werden, erlebt haben. Die Dokumentation von Folterspuren kann für Betroffene lebenswichtig sein. So wird Folter dokumentiert und diese Bedeutung hat die Feststellung für Überlebende:

6.März 2023

Therapiespiel für Kinder und Jugendliche

In der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist das Thema Flucht und Migration ein wichtiges, aber nicht unbedingt ein einfaches Thema. Das Therapiespiel beinhaltet 60 Karten mit Fragen und Übungen, die Kindern dabei helfen, sich mit ihrer Migrations- oder Fluchterfahrung auseinanderzusetzen.

23.Februar 2023

Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine

Es ist der 24.2.2022, der Wecker klingelt und auf dem Handybildschirm leuchtet die Eilmeldung: „Raketenbeschuss und Bodentruppen – Russland greift die Ukraine an“. Seit diesem Tag ist auch im ZÜ nichts mehr, wie es vorher war. Wir mussten schnell reagieren, konnten aber vielen Geflüchteten und ihren Helfer:innen auf ihrem herausfordernden Weg unterstützen.

16.Februar 2023

Wenn die Erde bebt, werden Leben binnen Sekunden zerstört!

Als wir mit unseren Patient:innen nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei über das Unglück sprechen, durchfährt uns ein besonderer Schmerz. Es ist die unerträgliche Angst um Angehörige, Freund:innen oder ehemalige Nachbar:innen, die wir in ihren Augen sehen. Es ist ihre eigene mentale Gesundheit, um die wir uns sorgen.

1.Dezember 2022

Charity-Auktion in schwierigen Zeiten – ein Rückblick

Die 23. Charity-Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN, mit hochklassiger Kunst von vielen talentierten und namenhaften #ArtistsWithAMission, liegt nun hinter uns. Versteigert wurden am 27. November 2022 knapp 80 Werke von namenhaften Künstler:innen.

2017-10-09T15:45:30+02:00
Nach oben